
Externes Branding: Unser Karriereportal
P-FaktorEine Arbeitgebermarke entsteht – Das neue Karriereportal der Pfennigparade
Zu uns passt:
…wer auch über sich selbst lachen kann!
…wer ein Gespür für die Wünsche und Bedarfe anderer hat!
…wer gerne ungewohntes Terrain betritt!
Vor zwei Wochen habe ich Dir in der Reihe „Eine Arbeitgebermarke entsteht“ – „Wir haben den P-Faktor!“ erzählt, wie wir zu unserem Kreativkonzept und unserem Pfennigparaden-Faktor gekommen sind. Heute soll es um das Thema Externes Branding gehen und wie wir unser Kreativkonzept in unserem Karriereportal umgesetzt haben.
Externes Branding – was ist das?
Unser Ziel des externen Brandings ist, nach außen zu zeigen, wer wir sind und wie wir „ticken“.
Das Karriereportal entsteht
Damit Bewerber*innen zukünftiger schneller die für sie passenden Stellen finden und gleichzeitig etwas über uns als Arbeitgeber erfahren können, haben wir uns dazu entschieden, in der externen Kommunikation als ersten Schritt ein neues Karriereportal aufzusetzen. Zum Erreichen dieses Zieles sind wir von unserem Kreativkonzept ausgegangen und haben uns folgende Fragen gestellt:
Welche Jobs können wir anbieten?
Wie ticken wir als Unternehmen?
Welche Fragen hat ein*e potenzielle*r Bewerber*in beim Besuch unseres Karriereportals?
Wie können wir unsere Bereiche und Möglichkeiten gut darstellen und kommunizieren?
Welche Informationen benötigen wir von einem*r Bewerber*in, wenn er/sie auf den Button „Jetzt bewerben“ klickt?
Wichtig ist uns, mit Worten und Bildern authentisch zu zeigen, wer wir sind und was uns wichtig ist. Wir haben uns dazu entschieden, unsere eigenen Mitarbeiter*innen auf dem Karriereportal abzubilden. Denn wer kann besser zeigen, wer wir sind? Aus all unseren Bildern wurden diejenigen herausgesucht, die unseren Spaß an der Arbeit am besten widerspiegeln. Außerdem wurde für jeden Arbeitsbereich ein eigener P-Faktor kreiert, der auf die besonderen Inhalte der Arbeit vor Ort einzahlt. Und dann waren wir soweit: alle Inhalte und Bilder waren eingepflegt, das Verwaltungssystem funktionierte und die betroffenen Personen geschult.
Startklar? Ja.
Jetzt geht´s los! Am 07.05.2018 konnten wir den symbolischen roten Startknopf für unser Karriereportal drücken.
Das neue Karriereportal
Alle unsere Stellen sind seitdem auf unserem Karriereportal zu finden. Die große Vielfalt der Einsatzbereiche der gesamten Stiftung Pfennigparade wird in zehn Arbeitsbereichen abgebildet. Diese Darstellung soll die Orientierung und den Zugang in die Stiftung sowie unserer Gesellschaften und Bereiche erleichtern. Uns war es wichtig, dass sich jeder Besucher persönlich angesprochen fühlt, wenn er unser Karriereportal besucht und auf aktuelle Stellenangebote aufmerksam gemacht wird. Wir tun alles, um genau Dich zu finden!
Unsere 10 Arbeitsbereiche
Besonders stolz sind wir, dass das Webwerk, eine Werkstattgruppe der Pfennigparade WKM GmbH, das Karriereportal gestaltet und programmiert hat. Wie genau das funktioniert erzähle ich Dir ein anderes Mal…
Fertig? Nein. Wir sind auch jetzt noch dabei unser Karriereportal immer weiter auszubauen. 😉
Wenn wir jetzt unser Karriereportal weiterentwickeln haben wir keine langen Wege, sondern können einfach zwei Stockwerke nach oben gehen.
In zwei Wochen habe ich eine kleine Überraschung für Dich parat. Mehr verrate ich Dir heute aber noch nicht. 😉
Du hast den Anfang unserer Geschichte aus der Reihe „Eine Arbeitgebermarke entsteht“ noch nicht gelesen? Dann ist jetzt die perfekte Zeit dafür!
Teil 1: „Kurs auf mutig – Employer Branding in der Sozialwirtschaft“
Teil 2: „Unsere Mitarbeiter wissen am besten, wie die Pfennigparade tickt“
Teil 3: „Wir haben den P-Faktor!“
von Jennifer Heep