Praktikum für Schüler*innen
Dein Schülerpraktikum steht an und du hast Lust in diesem Rahmen die Arbeitsfelder der Pfennigparade kennenzulernen? Dann kannst du dich hier informieren und bewerben! Bei uns erlebst du, dass Arbeit top professionell sein und gleichzeitig unglaublich viel Spaß machen kann.
Zu Beginn deines Praktikums bekommst du eine*n feste*n Ansprechpartner*in, der*die dich ins Team einführt und begleitet. Uns ist wichtig, dass du jederzeit weißt, wer dir deine Fragen beantworten kann.
Du hast die Auswahl zwischen den unterschiedlichen Bereichen und Einsatzorten, so dass sicher auch das Richtige für dich mit dabei ist. Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!
Wohnen / Selbstbestimmt Leben
In den Wohngruppen der Stiftung Pfennigparade wirst du viele Menschen kennenlernen, die sich darauf freuen, dir ihren Tagesablauf zu zeigen und aus ihrem Leben zu erzählen. Gleichzeitig bekommst du einen Eindruck von den verschiedenen Therapieangeboten. Du darfst gemeinsam mit den Reha-Kund*innen Spaß haben und den Tag gestalten.
Praktikumsstellen Wohnen / Selbstbestimmt Leben
Arbeit / Beschäftigung
In den Werkstattangeboten der Stiftung Pfennigparade ist für jeden etwas dabei. Nicht nur unsere Reha-Kund*innen können aufgrund ihrer Interessen und Fähigkeiten entscheiden, wo sie arbeiten. Je nach Art des Praktikums kannst du entweder unsere Reha-Kund*innen im Arbeitsalltag begleiten oder in die Bereiche IT, Schreinerei sowie Handbuchbinderei hineinschnuppern.
Praktikumsstellen Arbeit / Beschäftigung
Bildung / Erziehung
Als Schülerpraktikant*in kannst du mit den Kleinsten in unseren Krippen bis hin zu den Schulkindern im Hort erleben, wie Inklusion gelebt wird. Du bekommst erste Einblicke in unsere pädagogische Arbeit und wirst als Spielgefährt*in mit deinen Ideen von den Kindern herzlich willkommen geheißen!