Lehrer*in (Grund- Mittelschule, Sonderpädagogik, Vertretungslehrkraft, Teamlehrkraft)
Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH
- Kennziffer:
- Sch-L-3
- Vertragsart:
- Vollzeit, Teilzeit, Befristet
- Wochenarbeitszeit:
- 26 Unterrichtszeiteinheiten, befristet bis 10.09.2023 (wg. der Bewilligung Regierung von Oberbayern)
- Einsatzort:
- München Oberföhring
- Startdatum:
- 12.09.2022
- Bewerbungsfrist:
- 30.08.2022
Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!
Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel.
Unsere Kinderhäuser, die Schulen, die Heilpädagogische Tagesstätten und das Internat sind in Deutschland Vorreiter, denn sie folgen dem anerkannten neuropädagogischen Konzept des ungarischen Arztes und Pädagogen András Pető. In der konduktiven Förderung werden verschiedene Kenntnisse und Methoden aus dem pädagogischen, therapeutischen und medizinischen Bereich zusammengeführt um alle Kompetenzen des Kindes oder Jugendlichen zu fördern. Davon profitieren sowohl Kinder mit als auch ohne Behinderung – und erleben dabei Inklusion inklusive jeder Menge Spaß. Von der Krippe bis zum Mittleren Schulabschluss wachsen sie an abwechslungsreichen pädagogischen Umsetzungen, die u. a. Sport, Musik, Gesang, die Erarbeitung kreativer Lösungswege und viel Freude am Entdecken und Entwickeln der eigenen Fähigkeiten beinhalten. Wenn Sie Lust haben, in transdisziplinären Teams innerhalb des konduktiven Konzepts die Individualität jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen wachsen zu sehen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Am konduktiven Förderzentrum in Oberföhring werden ca. 84 Kinder und Jugendliche in 7 Klassen in einem Ganztagesförderkonzept mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung und konduktive Förderung unterrichtet. Eine Klasse ist als Partnerklasse an einer Grundschule in Pasing installiert. Es besteht eine enge, vernetzte Zusammenarbeit mit der Heilpädagogischen Tagesstätte. Sonderpädagog*innen, Dipl. Konduktor*innen, Erzieher*innen, Heilpädagog*innen, Therapeut*innen, Kinderpfleger*innen und FSJ/BFD arbeiten Hand in Hand im transdisziplinären Team.
Sie passen zu uns, wenn Sie …
- Freude am Unterrichten haben.
- neugierig auf unsere Kinder und Jugendlichen sind.
- gerne im Team arbeiten.
- Spaß daran haben, unser Lehrer*innen-Kollegium zu ergänzen.
Wir bieten Ihnen …
- leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD.
- ein modernes, dynamisches Unternehmen.
- einen Arbeitsplatz in Oberföhring oder in unserer Partnerklasse in Pasing.
Die Anstellung erfolgt gemäß Artikel 33 Abs. 2 des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes durch Zuordnung zum privaten Schulträger, die evtl. Beförderung wird bei Vorliegen der besoldungsrechtlichen Voraussetzungen und im Falle der Bewährung sowie bei Freiwerden einer Planstelle nach Ablauf der aktuellen Wartezeit für die Besetzung von Stellen von Funktionsträgern vollzogen.
Nichtstaatliche Sonderschullehrkräfte senden ihre aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien sowie Kopie der letzten Beurteilung an uns.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH
Personalabteilung EBS
Barlachstraße 26
80804 München
Ansprechpartner*in:
Roswitha Schlüter
Schulleitung Grund- und Hauptschule
Telefon: +49 89 8393-6390
E-Mail schreiben