Stellvertretende Leitung Kinderhaus Prinz Eugen Park
Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH
- Kennziffer:
- PEP-L-2
- Vertragsart:
- Vollzeit, Teilzeit, Unbefristet
- Wochenarbeitszeit:
- 80 - 100 %
- Einsatzort:
- München Bogenhausen
- Startdatum:
- 01.02.2024
- Bewerbungsfrist:
- 27.11.2023
Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!
Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel.
Der Mensch ist eine Einheit aus Körper, Seele und Geist. Unsere Kinderhäuser, Schulen und Heilpädagogische Tagesstätten ermöglichen es, Inklusion von Kindesbeinen an zu leben und zu erleben. Unsere Bildungsangebote sind nach verschiedenen Konzepten aufgebaut und vereinen unterschiedliche Elemente aus beispielsweise der Montessori-Pädagogik oder der konduktiven Förderung nach Andras Petö miteinander. Von Krippe bis zum Hort spielen therapeutische und medizinische Aspekte eine wichtige Rolle. Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie, eingebunden in unsere Konzepte, sind für viele Kinder und Jugendliche essentiell, um sich im Großen wie im Kleinen mehr Selbstbestimmung zu erobern. Dieses persönliche Wachstum langfristig miterleben zu dürfen, macht allen Spaß – den Kindern, Jugendlichen und natürlich ebenso unseren Pädagog*innen, Konduktor*innen und Therapeut*innen.
In unserem neu gebauten Kinderhaus im Prinz-Eugen-Park werden Sie Teil eines großen Teams mit dem Sie mit rund 140 Kindern in der Krippe und im Kindergarten leichter.leben.lernen. Unser Haus lebt von der Fortbildungsbegeisterung und Vielfalt: Jede*r bringt die eigene Persönlichkeit und Lebenserfahrung ein. Da sprudelt es vor Lebendigkeit und Kreativität. Und diese kann sich in unserem Forscher-Lab, dem Bewegungsraum, dem Snoezelenraum und den konduktiven Fördermitteln sehr gut entfalten. Wenn Sie eine solche ganzheitlich-konduktiv-therapeutische Arbeit begeistert – Begegnung, Bewegung und Bildung sind unsere Konzeptbausteine – und Sie mit viel Humor bei der Sache sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Sie sollten Spaß daran haben, …
- mit Kindern mit und ohne Behinderung (0-6 Jahre) zu arbeiten, zu lachen, zu spielen, sich zu bewegen.
- unser innovatives Bewegungs- und Gesundheitskonzept – die konduktive Pädagogik nach Petö – in einen inklusiven Kontext zu bringen.
- Ihre berufliche Identität zu erweitern.
- jeden Tag neue, spannende Herausforderungen und unglaublich viel Neues zu erleben.
- sich aktiv und gestalterisch einzubringen.
- an positiver Führung auf Augenhöhe.
Zu passen uns Sie, wenn …
- Inklusion für Sie selbstverständlich ist.
- Sie zwischen 80 % und 100 % arbeiten wollen.
- Sie fachliche Kompetenz im Pädagogischen- und Leitungsbereich besitzen, ein Teamplayer sind.
- die Entwicklung von Kindern und Mitarbeitern Ihnen Freude bereitet.
- Sie selber stolz sind, wenn andere weiter kommen.
- Sie sympathisch und mit Kompetenz Eltern anleiten und beraten können.
- Sie ein sicherer Umgang mit Word und Outlook auszeichnet oder Sie bereit sind, es zu lernen.
Wir bieten Ihnen …
- einen interessanten, vielfältigen Arbeitsplatz.
- Bezahlung nach TVöD, Großraumzulage, IsarCardJob-Ticket.
- betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Kindertagesstättenzuschuss, Zuschuss zur privaten Zusatzversicherung.
- vielfältige Fort- und Weiterbildungen.
Wir sind eine anerkannte Beschäftigungsstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ).
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH
Personalabteilung EBS
Barlachstraße 26
80804 München
Ansprechpartner*in:
Beate Höß-Zenker
Geschäftsführerin
Telefon: (+49) 089 8393-6393
E-Mail schreiben