Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des Karriere Stiftung Pfennigparade ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://karriere.pfennigparade.de/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://karriere.pfennigparade.de/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://karriere.pfennigparade.de/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://karriere.pfennigparade.de/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://karriere.pfennigparade.de/datenschutz/

Mit viel Humor Probleme in Lösungen verwandeln. Und Möglichkeiten in neue Angebote. Das ist mein P-Faktor. - Alexander M., Leitung Kreativ Labor

Event-Inklusionsmanager*in im Sport (m/w/d)

Stiftung Pfennigparade

Kennziffer:
PP17705
Vertragsart:
Befristet, Teilzeit
Wochenarbeitszeit:
30 Stunden zunächst befristet für 24 Monate
Einsatzort:
München
Startdatum:
01.09.2023
Bewerbungsfrist:
15.05.2023

Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!

Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel.

So unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der langfristigen Begleitung unsere Reha-Kunden dabei, ihre persönliche Selbstbestimmung kontinuierlich auszubauen. Ausgehend von Erreichtem – z. B. der eigenen Wohnung – gilt es, neue Perspektiven zu erarbeiten und zu realisieren. Wenn Sie es lieben, mit Menschen im Gespräch zu bleiben, immer wieder andere Perspektiven zu entdecken und daraus neue Möglichkeiten zu entwickeln, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Weiterlesen

Die Stelle ist Teil des Projekts „Event-Inklusionsmanager*in im Sport“ vom Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (DOSB) und wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) aus Mitteln des Ausgleichsfonds gefördert. Ziel ist es, mehr Menschen mit Schwerbehinderung eine Arbeitsstelle im Sport zu ermöglichen, Voraussetzung ist deshalb ein Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 oder eine Gleichstellung.

Sie sollten Spaß haben daran, …

  • inklusive Sport- und Freizeitveranstaltungen zu organisieren, zu bewerben und durchzuführen.
  • zu netzwerken und mit internen und externen Partnern zusammen zu arbeiten.
  • an der Konzepterstellung für ein Freiwilligenmanagement mitzuwirken.
  • zu sport- und behinderungsspezifischen Themen zu beraten.
  • sich aktiv in sportfachliche Kompetenz- und Projektgruppen einzubringen.
  • Inklusion und Teilhabe in Sport und Freizeit voranzubringen.

Zu uns passen Sie, wenn …

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Event-/Sportmanagement, Wirtschaft, Pädagogik oder ähnliches haben.
  • idealerweise Grundkenntnisse aus der Behindertenhilfe, Beratung oder Einrichtungen des organisierten Sports mitbringen.
  • sich für Menschen mit Behinderung und deren gleichberechtigte Teilhabe bei Sport und Freizeit begeistern.
  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit haben.
  • strukturiert, selbstständig und zuverlässig arbeiten.
  • zu Netzwerktreffen des DOSB reisen.
  • Ihre Arbeitszeit bedarfsorientiert auch in Randzeiten und am Wochenende zur Verfügung stellen.

Wir bieten Ihnen, …

  • Konditionen und Bezahlung nach TVöD.
  • flexible Arbeitsplatzgestaltung.
  • über den DOSB bieten wir Ihnen zusätzlich ein Job-Coaching, Qualifizierungsmaßnahmen sowie einen Austausch mit anderen Event-Inklusionsmanager*innen an.
  • vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben innerhalb eines attraktiven gesellschaftlichen Themenfelds.
  • Entwicklungsmöglichkeit in einem kreativen und engagierten Team.

Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stiftung Pfennigparade
Personalabteilung
Barlachstraße 26
80804 München

Ansprechpartner*in:
Personalabteilung Stiftung Pfennigparade
Telefon: +49 89 8393-6507
E-Mail schreiben

Wir sind

Most Wanted Employer 2022 Zeit Verlagsgruppe in Kooperation mit kununu